Mai 14, 2025

Praxistag 2025

Unsere erste forstliche Exkursion 2025 beschäftigt sich u.a. mit der seltenen und teilweise geschützten Baumart Eibe. Dazu fahren wir ins Ennstal nach Losenstein, wo sich ein großer Eibenbestand mit mehr als 1500 Bäumen aller Altersstufen und Dimensionen befindet. Mit Verantwortlichen aus Forstwirtschaft, Naturschutz und Wissenschaft werden wir diskutieren, unter welchen Voraussetzungen eine forstliche Nutzung möglich ist und wie eine passende waldbauliche Behandlung aussehen könnte. Darüber hinaus besuchen wir das Laubholzsägewerk Hirner, dass überwiegend regional anfallendes Laubholz verarbeitet und sich als wichtiger Partner für die Forstbetriebe etabliert hat. Am Nachmittag besuchen wir Anbauversuche mit Schwarzkiefer (Herkunftsvergleich) und Douglasie sowie Aufforstungen des Landes Oberösterreich mit der Stadt Steyr auf den Schotterterrassen der Enns.

Das Programm

Treffpunkt

9:00 Uhr in Losenstein an der Eisenstrasse B115 (gegenüber vom Billa) https://maps.app.goo.gl/6AztaxNdeEQA644WA bzw. Koordinaten 47.920509 N, 14.439644 E

 

Exkursionspunkte

 

Abschluss: gegen 15:30 Uhr

 

Tagungsgebühr:

  • 25 EUR inkl. Verpflegung und Getränk für ARGE Mitglieder
  • 35 EUR inkl. Verpflegung und Getränk für Nichtmitglieder

Anmeldung

Egal ob Mitglied oder Nicht-Mitglied, wir freuen uns über Ihre Anmeldung.

Bitte füllen Sie das untenstehende Formular aus.
Veranstaltungsgebühr: €

*Wir bitten höflichst, die Veranstaltungsgebühr nach der Anmeldung vorab auf folgendes Konto zu überweisen.
Verwendungszeck: Titel der Veranstaltung

ARGE Waldveredelung u. Flurholzanbau
bei RLB NÖ-WIEN AG
IBAN: AT21 3200 0000 0502 0813
BIC: RLNWATWW

Anmeldebestätigung

Bitte überweisen Sie die Anmeldegebühr von vorab auf untenstehendes Konto.

ARGE Waldveredelung u. Flurholzanbau bei RLB NÖ-WIEN AG

IBAN: AT21 3200 0000 0502 0813

BIC: RLNWATWW

Galerie

Hier finden Sie Fotos der Veranstaltung.