HOME | ARGE | VEREINSBEITRITT | IMPRESSUM / KONTAKT


Aktuelles

Details

 

 

Vollversammlung 2021 in Grafenegg

Fichte - eine Baumart im Klimawandel!

 Preisgestaltung bei der Eiche

Das BFW produzierte einen Kurzfilm über den Harvestereinsatz im Laubwertholz

Naturschutzrelevanz von eingeführten Baumarten

Die Informationsplattform herkunftsberatung.at soll Ihnen helfen, das optimale Saat- und Pflanzgut für Ihren Waldstandort auszuwählen.

Lavender (University British Columbia) und Hermann (Oregon State University) haben ein neues Standardwerk über die Douglasie herausgegeben.

Das Eschentriebsterben – hervorgerufen durch den eingeschleppten Pilz Hymenoscyphus pseudoalbidus- hat sich seit mehreren Jahren über ganz Österreich ausgebreitet.

Link zur Homepage

 

 

Die Internetplattform www.waldwissen.net feiert ihr zehnjähriges Jubiläum. Die Anzahl der Leserinnen und Leser hat sich seit dem Start auf 200.000 Besucher pro Monat verzehnfacht.

Die Arge feiert 2013 ihr 40 jähriges Bestandesjubiläum

Arbeitsgemeinschaft für Waldveredelung und Flurholzanbau
Seckendorff-Gudent-Weg 8
Austria 1131 Wien

Buchempfehlungen

Die Nuss
Euro 12.- zzgl. Porto



Leseprobe
Bestellen
  Die Kirsche
Euro 12.- zzgl. Porto



Leseprobe
Bestellen